Am Freitagabend führte die Feuerwehr Wartberg eine Einsatzübung im Bereich des betreuten Wohnens in Wartberg durch. Ziel der Übung war die realitätsnahe Erprobung der Einsatzabläufe bei einem Brandeinsatz sowie die sichere Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner.
Es wurde ein Brand im Keller des Gebäudes angenommenen, bei dem eine Person als vermisst galt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Wartberg wurde zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt.
Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner mussten aus dem stark verrauchten Bereich mittels Fluchthauben gerettet werden. Parallel dazu erfolgte die Evakuierung weiterer Personen über die Balkone, wobei die Schiebeleiter der Feuerwehr Wartberg sowie die Drehleiter der Feuerwehr Mürzzuschlag zum Einsatz kamen.
Bereits im Vorfeld der Übung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von der Feuerwehr über das richtige Verhalten im Brandfall informiert und geschult. Diese Vorbereitung trug wesentlich dazu bei, dass die Übung geordnet und sicher durchgeführt werden konnte.
Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den eingesetzten Kräften, dem Betreuungspersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern verlief die Übung reibungslos und erfolgreich.
Die Feuerwehr Wartberg bedankt sich bei der Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag und der Betreuerin des betreuten Wohnens für die Unterstützung.










