Am Sonntag, den 3. August, fand die feierliche Übergabe und Segnung des neuen Einsatzbootes der Feuerwehr Wartberg statt. Im Anschluss an die hl. Messe fand der Festakt vor dem Rüsthaus statt.
Zahlreiche Ehrengäste folgenden der Einladung und so konnte HBI Patrick Adelmann den LAbg. Philipp Königshofer, Bürgermeister Arno Russ, Vizebürgermeister DI Christoph Bammer, Vizebürgermeister Ernst Ebner, das Bereichsfeuerwehrkommando LFR Rudolf Schober und BR Johann Eder-Schützenhofer und die beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Mag. Otto Fritz und Hans-Jürgen Sturm begrüßen. Der MV Harmonie Wartberg sorgte für die musikalische Umrahmung des Festaktes.
Die Feuerwehr Wartberg ist seit 50 Jahren der Wasserdienststützpunkt im Bereich Mürzzuschlag. Für diese Aufgaben sind ein Wasserdienstfahrzeug und ein Einsatzboot bei der Feuerwehr Wartberg stationiert. Nach einem kurzen Rückblick über den Beginn des Wasserdienststützpunktes in Wartberg wurde das neue Boot den Gästen vorgestellt und vom Pfarrer Gerhard Obenauf gesegnet.
Das neue Boot der Marke Whaly ersetzt ein 25 Jahre altes Schlauchboot. Perfekt ausgestattet steht nun ein Einsatzboot mit Steuerstand, Suchscheinwerfern und einem 60 PS Motor für die Aufgaben im Wasserdienststützpunkt.
Als Zeichen des Dankes konnte an den Bereichswasserdienstbeauftragten BI d.F. Thomas Geßlbauer und seinen Vorgänger HBI d.F. Unterberger Christian ein kleines Geschenk überreicht werden.
Im Zuge des Festaktes wurden auch Kameraden für ihren Einsatz bei Katastropheneinsätzen mit der KHD-Medaille in Bronze geehrt und verdiente Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit und ihren engagierten Einsatz im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
In ihren Grußworten bedankten sich die Ehrengäste für die Arbeit der Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wartberg. Nach der offiziellen Schlüsselübergabe von Bürgermeister Arno Russ an den Kommandanten Patrick Adelmann hatte er auch die Ehre die Schiffstaufe durchzuführen.
Der Tag fand bei einem gemütlichen Frühschoppen seinen Ausklang mit der Musikgruppe Trio Steirisch Live. Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg bedankt sich bei allen Beteiligten, die zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben sowie bei allen Gästen für ihren Besuch bei unserem Fest.